Magnetfeldtherapie

Um jede Zelle – egal ob Knochen, Knorpel oder Weichteilgewebe – besteht ein elektrisches Feld. Bei Verletzungen oder Abnutzung der Gewebe ist dieses elektrische Feld gestört, wodurch die Selbstheilungsfähigkeit eingeschränkt wird.
Bei der Pulsierenden Magnetfeld Therapie durchdringen elektromagnetische Energiefelder die Gewebe, dabei werden die strömenden Potentiale zwischen den Zellen erzeugt und das elektrische Feld wieder aufgebaut. Es gibt Hinweise, dass dadurch Gewebe zur Regeneration und Neubildung anregt werden kann. Die Abwehrkräfte sowie die Durchblutung können somit gesteigert und die Selbstheilungskräfte wieder hergestellt werden. Die Erkenntnisse hierzu sind Anwendungsbeobachtungen. Die Studienlage ist nicht evident.
In unserem Patientengut können gute Erfolge bei degenerativ, entzündlichen Erkrankungen aufgezeigt werden und in vielen Fällen eine Schmerzlinderung erwirkt werden. Dabei ist die Behandlung nahezu nebenwirkungsfrei.
Während der Anwendung spürt der Patient nichts und die Durchführung gestaltet sich völlig unkompliziert.
Die Therapie besteht je nach Anwendungsregion meist aus zehn 30 minütigen Sitzungen und erstreckt sich über einen Zeitraum von ca. vier Wochen.
Die Kosten für die Magnetfeldtherapie werden von den gesetzlichen Krankenkassen in den meisten Fällen nicht übernommen. Die Kostenübernahme durch die private Krankenversicherung ist in der Regel gewährleistet.