Feedback

Sprechzeiten

Unsere Ärzte und ihr Team versuchen Ihnen möglichst zeitnah zur Verfügung zu stehen. Zur Terminvereinbarung nutzen Sie bitte unsere Hotline 0611 - 900 680 oder unseren Email-Terminservice. Sie können uns telefonisch Montags, Dienstags und Donnerstags von  8.00-17.30h und Mittwochs und Freitags von 8.00-15.30h erreichen. Aufgrund zeitweise erhöhter Telefonanfragen, haben Sie die Möglichkeit in unserem Terminvereinbarungssystem auf einen Anrufbeantworter zu sprechen. Wir werden Sie dann zeitnah versuchen zurückzurufen.

 

Wir bieten eine allgemein-orthopädische und Schmerz-Sprechstunde an.
 
Für spezielle Fragesstellungen halten wir folgende Spezialsprechstunden ab: 
  • Fuß-und Handsprechstunde 
  • Sportverletzungen 
  • Schultersprechstunde 
  • Wirbelsäulensprechstunde 
  • Gelenkersatz/Endoprothesensprechstunde 
  • chronische Schmerzsprechstunde 
  • Privat- und Selbstzahler-Sprechstunde 
  • Rheumatologische Privatsprechstunde 

Bei Arbeits- und Schulunfällen ist keine Terminvereinbarung erforderlich. Um eine telefonische Ankündigung wird aber gebeten.

Vor einer Erstvorstellung in unserer Schmerzsprechstunde fordern Sie bitte die erforderlichen Fragebögen vorab an und bringen Sie diese ausgefüllt zusammen mit den Vorbefunden zum Termin mit.

Notfall

Während unserer Sprechzeiten erreichen Sie uns telefonisch über unsere Hotline. In besonders dringlichen Fällen empfehlen wir zunächst die hausärztliche Vorstellung und eine telefonische Kontaktaufnahme durch Ihren Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin mit unseren Ärzten.

Arbeitsunfälle müssen kurzfristige vorgestellt werden.

Unsere OP Patienten können uns in wichtigen Fällen außerhalb der Sprechszeiten über die 24h- OP-Notfallnummer aus Ihrem OP Begleitheft erreichen.

Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an die Notaufnahmen der Krankenhäuser in Wiesbaden oder an den ärztlichen Bereischaftsdienst (in der Asklepios Paulinen Klinik, Geisenheimer Straße 10 Telefon: 116 117).

Wichtige Notfallnummern

Notarzt

Apothekennotdienst

Asklepios Paulinenklinik

Ärztlicher Bereitschaftsdienst